
Lukas Frank
Fotograf und IT-Experte
Ich bin ein naturliebender und herzlicher Mensch, der sich über echte Begegnungen und spannende Geschichten freut.
Seit 2012 widme ich mich der Fotografie, mit einem besonderen Fokus auf Panoramafotografie.
Nach meinem Studium an der TU München habe ich mehrere Jahre als IT-Projektleiter gearbeitet.
Heute setze ich dieses Wissen gezielt ein, um Ihre Projekte und Events mit einem professionellen und durchdachten Ansatz zu unterstützen.
Die Mission hinter Dancing Lights
Licht und Bewegung sind meines Erachtens die beiden wichtigsten Antriebe in der Natur und damit auch für uns Menschen. In Zeiten von steigender Vereinsamung in allen Altersgruppen und steigenden Zahlen von psychischen Erkrankungen sind diese Themen so wichtig wie selten zuvor.
Dancing Lights steht genau dafür - mit Spaß und Freude an der Bewegung das Licht des Lebens einzufangen und weiterzugeben.
Referenzen
bei-uns.de | BOB Friedberg | CSU Kissing | Fräuleins Beauty Place | Kopfduett | Logopädie Praxis Michael Hübner | Sonntag & Partner
Meinen Dank für Euer Vertrauen:
Michelle & Florian | Manuela & Markus | Christian & Manuela | Gamze & Oliver
Kurzvita
2021 - heute
Fotograf für Hochzeiten, virtuelle Rundgänge und Natur
Dancing Lights
2020 - 2024
IT-Projektleitung
Praxis Direkt GmbH
Foto- & Videograf
Ink Care
2019 - 2020
Freiberuflicher Dozent
Berufliche Förderzentren (BfZ) Augsburg
2018 - 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Augsburg
2014 - 2017
Master of Science with honors Finance & Informationmanagement
TU München - Technologiebedingter Stress bei Kindern und Jugendlichen
2011 - 2014
Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen
Universität Augsburg - Kohlenstofffasern und nachhaltiges Produktdesign
2012 - 2014
Freiberuflicher Fotograf
Lukas Frank Panographics
2012 - 2013
Event- & Partyfotograf
bei-uns.de
Und sonst so?
Ich bin ein wahrer Sci-Fi Fan und (Hör)Bücher verschlinge ich in einer ungesunden Geschwindigkeit. Natürlich finde ich als Nerd auch Spaß an der Programmierung und Physik. Für einen Ausgleich zur Computerarbeit gehe ich auch mal ohne Kamera wandern oder habe DIY Projekte mit Smart Home Elementen und baue LED Lampen. Zuviel Energie wird dann auch mal am Schlagzeug mit er Doppelfußmaschine untergebracht.